Thompson R9500 Gravel 2022
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Thompson R9500 Gravel 2022
Shimano GRX 600 2x11
Produktinformationen
Thompson R 9500
Ein belgisches Gravelbike zu einem
ausgezeichneten Preis .
Größe oder Maße
Geometrie
| Size | XXS | XS | S | M I L | XL | XXL
| Seat Tube (C/C) | 420 | 450 | 470 | 490 | 510 | 530 | 560
| Seat Tube (C/T) | 470 | 500 | 520 | 540 | 560 | 580 | 610
| Seat Tube Angle | 75° | 75° | 74.5° | 74° | 73.5° | 73.5° | 73°
| Top Tube Actual | 493.6 | 508.9 | 520.4 | 530.7 | 546.7 | 557.2 | 586.3
| Top Tube Horizontal | 505 | 515 | 525 | 535 | 550 | 560 | 586.3
| Head Tube | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120
| Head Tube Angle | 72° | 72° | 72° | 72° | 72,5° | 73° | 73°
| Chain Stay Length | 418 | 418 | 418 | 418 | 418 | 418 | 418
| Wheelbase | 969.3 | 979.3 | 984.9 | 990.4 | 995.7 | 1001.1 | 1025.7
Produktdetails
Features |
| Modell | Thompson R9500 Gravel
| Rahmen | Thompson ALU 6061 TRIPLE BUTTED TUBES / SMOOTH WELDING
| Gabel | Thompson Full Carbon / Alu Steer
| Steuersatz | Thompson
| Vorbau | Thompson
| Lenker | TRC EVO 3 Gravel Mat/Shiny
| Vorderradbremse | Shimano GRX 600
| Hinterradbremse | Shimano GRX 600
| Bremshebel | Shimano GRX 600
| Umwerfer | Shimano GRX 600 2x11
| Schaltwerk | Shimano GRX 600
| Schalthebel | Shimano GRX 600 2x11
| Kassette | Shimano HG 7000
| Kette | Shimano HG 601
| Kurbel | Shimano GRX 600
| Innenlager | Shimano PF
| Pedale | -
| Vorderrad | Rodi Airline Corsa / Miche AXY
| Hinterrad | Rodi Airline Corsa / Miche AXY
| Reifen vorne | SCHWALBE G-ONE 700x35c
| Reifen hinten | SCHWALBE G-ONE 700x35c
| Sattelstütze | Thompson TRC-EVO MATT-SHINY
| Sattel | Selle Italia X-LR Air Cross Lite
Besonderheiten
Thompson ist ein belgisches Familienunternehmen, das 1921 von Hector De Smet in der Stadt Geraardsbergen gegründet wurde, Heimat der „Muur van Geraardsbergen“, die natürlich von der Ronde Van Vlaanderen bekannt ist. Nach der Gründung begann Thompson sofort mit der kompletten Produktion im eigenen Haus, vom Design bis zum Schweißen, Lackieren und Montieren der Rahmen. Die Thompson-Philosophie wurde der Öffentlichkeit sehr schnell klar, nämlich „Eine hohe Qualität zu einem fairen Preis“.