Giant TCX Advanced Pro 0 2022
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Giant TCX Advanced Pro 0 2022
Sram Force AXS eTap 1x12
Giant SLR 1 Carbon Laufräder
Produktinformationen
Schnelle Starts, enge Kurven, ein Hauch von Geschwindigkeit durch Dreck, Sand und Schlamm. Das neueste TCX Advanced Pro hat sich seit Jahren bei Elite-Cyclocross-Profis bewährt und ist gebaut, um zu gewinnen.
In pro cyclocross racing, every advantage counts. Fast starts, tight corners, efficiency and control through dirt, sand and mud. Proven by top World Cup pros for years, the legendary TCX gets a reboot this year with some key updates to make it faster and smoother than ever.
Größe oder Maße
S M ML L XL
A | Sitzrohrlänge (mm) | 505 | 525 | 545 | 555 | 565
B | Sitzwinkel | 73,5° | 73,0° | 73,0° | 73,0° | 73,0°
C | Oberrohrlänge (mm) | 530 | 545 | 560 | 575 | 590
D | Steuerrohrlänge (mm) | 133 | 148 | 163 | 178 | 193
E | Lenkwinkel | 71,0° | 71,5° | 72,0° | 72,5° | 72,5°
F | Gabelvorbiegung (mm) | 50 | 50 | 50 | 50 | 50
G | Gabelnachlauf (mm) | 68,3 | 65,1 | 61,8 | 58,6 | 58,6
H | Radstand (mm) | 1014 | 1020 | 1030 | 1040 | 1055
I | Kettenstrebenlänge (mm) | 430 | 430 | 430 | 430 | 430
J | Tretlagerabsenkung (mm) | 60 | 60 | 60 | 60 | 60
K | Stack (mm) | 525 | 556 | 572 | 589 | 603
L | Reach (mm) | 370 | 375 | 385 | 395 | 406
M | Überstands-/Durchstiegshöhe (mm) | 788 | 807 | 826 | 832 | 845
N | Lenkerbreite (mm) | 400 | 420 | 420 | 440 | 440
O | Vorbaulänge (mm) | 80 | 90 | 100 | 100 | 110
P | Kurbelarmlänge (mm) | 170 | 172,5 | 172,5 | 175 | 175
Q | Raddurchmesser | 700C | 700C | 700C | 700C | 700C
Produktdetails
Features |
| Modell/Model | Giant TCX Advanced Pro 0 2022
| Rahmen/Frame | GIANT TCX Advanced Pro Carbon 2022
| Gabel/Fork | GIANT TCX Advanced Pro Carbon, FlatMount Disc, 1¼"-1½"-OverDrive2 Carbon-Schaft
| Steuersatz/Headset | Giant
| Vorbau/Stem | Giant Contact SL
| Lenker/Bar | Giant Contact SLR Carbon
| Vorderradbremse/Brake f. | SRAM Force eTap AXS hydraulic
| Hinterradbremse/Brake r. | SRAM Force eTap AXS hydraulic
| Bremshebel/Brakelever | SRAM Force eTap AXS, 1x
| Umwerfer/Front Derailleur | -
| Schaltwerk/Rear Derailleur | SRAM Force eTap AXS, 1x
| Schalthebel/Shifter | SRAM Force eTap AXS
| Kassette/Cassette | SRAM Force, 12-speed, 10-33
| Kette/Chain | SRAM Force D1, 12-speed
| Kurbel/Crankset | SRAM Force D1 DUB, 36t
| Innenlager/BB | Sram DUB Pressfit
| Pedale/Pedals | -
| Vorderrad/Front Wheel | Giant SLR-1 Composite WheelSystem, 42mm,12x100mm
| Hinterrad/Rear Wheel | Giant SLR-1 Composite WheelSystem, 42mm , 12x 142mm
| Reifen vorne/Front Tyre | Maxxis All Terrane, 120 TPI, EXO Protection, faltbar, schlauchlos, 33-622
| Reifen hinten/Rear Tyre | Maxxis All Terrane, 120 TPI, EXO Protection, faltbar, schlauchlos, 33-622
| Sattelstütze/Seatpost | GIANT D-Fuse SLR Carbon, mit 30.9 (auch Vario) Stützen kompatibel
| Sattel/Saddle | Giant Fleet SL
Besonderheiten
Das TCX ist vor allem ein Cyclocross Wettkampfbike. Seine Lieblingschallenge ist die Weltmeisterschaft. Doch es kann auch anders: auf der Straße, auf Gravel oder Lehm kann ein bisschen Geschwindigkeit nämlich ebenfalls nicht schaden!
Seine ständigen Innovationen und Verbesserungen sorgen nicht nur für einen Vorsprung auf der Rennstrecke, sondern für astreine, leistungsstarke Fahreigenschaften und große Vielseitigkeit in jedem Gelände.
Das brandneue TCX Advanced Pro setzt diese Entwicklung fort und legt die Messlatte als bisher vielseitigstes TCX noch mal höher. Beginnen wir mit dem Gewicht: Während es die klassenbeste Steifigkeit seines Vorgängers beibehält, ist das neu TCX Advanced Pro deutlich leichter. Rahmen und Gabel wurden überarbeitet, was zusammen 260 Gramm einspart. Der neue „Advanced-Grade“-Carbonrahmen ist ganze 200 Gramm leichter als der Vorgänger – 850 Gramm statt 1.050 Gramm! Asymmetrische Kettenstreben sorgen für maximale Kraftübertragung. Und die neue Gabel, ebenfalls aus „Advanced-Grade“-Carbon gefertigt, spart noch mal 60 Gramm ein – sie bringt nur noch 400 Gramm auf die Waage, im Gegensatz zu den 460 Gramm des Vorgängers.
Dieses geringere Gewicht macht sich natürlich positiv bemerkbar. Das neue TCX ist agiler und reaktionsschneller als je zuvor – egal, ob du auf der Straße, auf Lehm, Sand und was der Kurs sonst noch zu bieten hat unterwegs bist. Es ist schneller auf Anstiegen und bei Sprints und es lässt sich noch leichter schultern.
Abgesehen von der verbesserten Agilität und der schnelleren Beschleunigung fährt sich das neue TCX Advanced Pro einfach souveräner und komfortabler. Die meisten Modelle sind mit der neuen D-Fuse SLR Vollcarbon-Sattelstütze ausgestattet, die 20 Prozent mehr Flex bietet, als die bewährte D-Fuse SL. Ebenfalls neu: Wer mag, kann nun auch eine runde Standard-Sattelstütze mit einem Durchmesser von 30,9 mm montieren oder – je nach Fahrstil oder Gelände – sogar eine variable Dropper-Post.
Leichter und steifer
Das „Advanced-Grade“ Rahmenset spart im Vergleich zum Vorgänger satte 260 g Gewicht. Der Rahmen wiegt nur noch 850 g (vorher 1.050 g), die Gabel 400 g (vorher 460 g). Die Torsions- und Antriebssteifigkeit von Rahmen und Gabel bleiben hingegen gleich.
Volle Kontrolle
Per Flat Mount sauber integrierte Scheibenbremsen, Naben mit Steckachsen und GIANT WheelSystem Tubeless-Laufräder sowie eine Reifenfreiheit von bis zu 45 mm sorgen für mehr Kontrolle bei unterschiedlichsten Bedingungen und jedem Wetter.
Höherer Fahrkomfort
Die brandneue D-Fuse Carbonsattelstütze hilft dabei, Schläge und Vibrationen zu reduzieren. Neu in diesem Jahr ist die Option, eine herkömmliche 30,9er Stütze oder sogar eine Dropper Post zu montieren – ganz wie es deinem Fahrstil entspricht. Die neue D-Fuse SLR Sattelstütze wird in den meisten Modellen verbaut. Sie bietet 20 Prozent mehr „Flex“ als die D-Fuse SL.